Am 24. Oktober luden die Domkids wie bereits im Vorjahr wieder zum Allerheiligenstriezel backen.
Im Begegnungsraum wurde eifrig geknetet und geflochten und schon bald darauf konnten unsere Striezel verkostet werden.
Um uns die Wartezeit zu verkürzen, gestalteten die Kinder mit Fingerfarben ein Plakat, welches uns an unseren schönen Nachmittag erinnern soll.
Liebe Grüße und bis bald,
Schwester Eveline und Alexandra vom Küken & Kids Team
Am Vorabend des Allerheiligenfestes, dem "All Hallows’ Eve" gab es für die Kinder im Dompfarrzentrum eine Party, um den christlichen Grund dieses besonderen Festes gemeinsam zu entdeckten und zu feiern.
Von Beginn an bis zum Ende waren motivierte Kinder am Werk und machten aus einem abwechslungsreichen Programm einen tollen Abend!
Seit September 2014 wird die Dompfarre Eisenstadt von der Kongregation der Kalasantiner betreut. Vielen ist diese Gemeinschaft nicht sehr bekannt.
1889 wurde die „Kongregation für die christlichen Arbeiter vom hl. Josef Calasanz“ von P. Anton Maria Schwartz in Wien gegründet. Bislang sind die Kalasantiner die einzige in Österreich errichtete männliche Ordensgemeinschaft. P. Schwartz wurde bei seiner Tätigkeit in den damaligen Wiener Vorstädten mit der Problematik der sozialen Frage, der ungeheuren geistlichen und materiellen Not der Arbeiter und vor allem der Lehrlinge konfrontiert. Besonders die Lehrlinge, die oft von den Provinzen des damals großen Österreich nach Wien kamen, waren ohne menschliche und kirchliche Begleitung und Hilfe der Willkür und den negativen Einflüssen der explodierenden Stadt ausgesetzt, sodass P. Schwartz erkannte, dass er hier gerufen ist, sich einzusetzen.
Montag: 9 - 11 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 9 - 11 Uhr
Donnerstag: 9 - 11 Uhr
Freitag: 9 - 11 Uhr
In dringenden seelsorglichen Anliegen rufen Sie bitte 0664/5409037 an.
Dom- und Stadtpfarre zum Hl. Martin
Domplatz 1 A, 7000 Eisenstadt
Telefon: 02682/62717
Email: dompfarre@rk-pfarre.at