Am Pfingstsonntag, den 8. Juni, wurden 16 junge Menschen im Martinsdom durch Generalvikar Michael Wüger mit dem Sakrament der Firmung gestärkt.

 

Das Sakrament der Firmung ist wie die Erstkommunion ein jährlicher Fixpunkt in den Vorbereitungs- und Begleitungsaufgaben der Dompfarre Eisenstadt.

 

Doch was bedeutet es gefirmt zu werden?

Dem liturgischen Ereignis am Firmungstag ging eine intensive Vorbereitungszeit voraus. So trafen wir uns wöchentlich mit den Firmlingen zu Miteinander und Austausch und verwendeten als Grundlage für den gesamten Firmkurs das Modell Alpha for Youth. Im Zentrum des Kurses stand das elementare (neu)kennenlernen des christlichen Glaubens. Dazu wurden 13 zwanzigminütige Kurzvideos mit verschiedenen Themen eingespielt: Die Bibel. Wer ist Jesus Christus wirklich? Oder Glauben ganz konkret – Wie geht das? Das Kleingruppengespräch ermöglichte uns genauer in die jeweilige Thematik einzutauchen und auch ganz persönliche Sichtweisen auszudrücken. Natürlich durfte Freude und Leichtigkeit nicht fehlen. Dafür war an jedem Kursanfang eine halbe Stunde Zeit, wobei wir gemütlich bei einer kleinen Jause eintrafen und uns so von Treffen zu Treffen wirklich besser kennenlernten.

 

Den vorläufigen Höhepunkt bildete das Firmwochenende bei den Franziskanern in Maria Enzersdorf. Spiel, Spaß, gemeinsames Kochen und Vorbereiten, Kreativität und unbeschwerte Freude an christlicher Gemeinschaft, sowie gemeinsame Gebetszeiten und ein gestalteter und erklärter Gottesdienst wurden hier erlebbar und haben sich sichtlich in die Herzen der Firmlinge eingezeichnet. Diese erzählten noch lange von dem Wochenende und dass sie gerne eine Fortsetzung hätten.

 

In Summe war es für alle Beteiligten ein Gewinn und bei einem Nachtreffen konnten wir schon die Gemeinschaft Cenacolo in Kleinfrauenhaid kennenlernen und die jugendliche Fortsetzung, die monatliche Jugendvigil, in der Dompfarre besuchen.

 

 

Text: P. Bernhard
Fotos: Fuchshuber

Pfarrbüro

Montag: 9 – 11 Uhr

Dienstag: geschlossen

Mittwoch: 9 – 11 Uhr

Donnerstag: 9 – 11 Uhr

Freitag: geschlossen

 

0676/880 70 32 38

dompfarre@rk-pfarre.at

 

In dringenden seelsorglichen Anliegen rufen Sie bitte 0664/5409037 an.

<div id="schottCanvas" style="width:100%;"></div>
 

Dom- und Stadtpfarre zum Hl. Martin

Domplatz 1 A, 7000 Eisenstadt

Telefon: 0676/880 70 32 38

Email: dompfarre@rk-pfarre.at

Impressum