Seit Mitte September befindet sich in unserem Dom eine Ausstellung über den neuen Heiligen Carlo Acutis (Heiligsprechung am 7. September 2025).
Er hat als Jugendlicher auf seiner Website eine unfangreiche Dokumentation über Eucharistische Wunder erstellt. Auf 18 Schautafeln werden nun im Martinsdom zuerst das Leben dieses Jugendlichen dargestellt, sodann die wichtigsten Zeugnisse über die Eucharistie-Wunder aus der ganzen Welt.
Ein spezielles Angebot für Jugendliche – jeden 3. Samstag im Monat:
um 20.00 Uhr im Martinsdom – sei dabei!
In der stimmungsvoll beleuchteten Kirche und im "Kreuzgang" der Sakristei – eine Zeit für dich und der Freundschaft mit Gott.
#music #prayer #candles #teens #hope #future #worship #input
Die Welt in Rot für verfolgte, diskriminierte und bedrohte Christen – das ist der weltweite Slogan für den Red Wednesday 2025.
Die Dompfarre schließt sich dieses Jahr wieder dieser Aktion an. Von Mittwoch 19. November bis zum Wochenende wird der Dom rot beleuchtet.
Wir freuen uns die Priesterweihe von Pater Bernhard Schwarz COp ankünden zu dürfen und laden Euch alle ganz herzlich dazu ein:
Samstag, 22. November 2025, 16.00 Uhr,
durch Christoph Kardinal Schönborn, emeritierter Erzbischof von Wien
Pfarrkirche Reindorf, Reindorfgasse 21, 1150 Wien
Sonntag, 23. November 2025, 10.00 Uhr,
im Martinsdom
anschließend Agape im Martinussaal
„Alle Jahre wieder…“ lädt die Dom-und Stadtpfarre Eisenstadt zum beliebten Adventkranzbinden ein. In netter Runde und bei Kaffee und Kuchen wollen wir individuelle Kränze und Kunstwerke entstehen lassen.
Reisig stellen wir gegen einen Unkostenbeitrag zur Verfügung und erfahrene Adventkranzbinder stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Das erforderliche Bindematerial (Stroh- oder Styroporkranz, Draht, Nadeln, Kerzen), Dekoartikel sowie eine Gartenschere – falls vorhanden – sind selbst mitzubringen.
Wann? Samstag, 29. November 2024, 15.00 bis 18.00 Uhr
Nach 12 Jahren hieß es für die Dompfarre, Abschied von unserer lieben Pfarrsekretärin Regina Traxler zu nehmen.
Regina war weit mehr als „nur“ eine verlässliche Stütze im Kanzleialltag: Mit ihrem großen Engagement ihrem offenen Wesen und ihrem feinen Gespür für Menschen war sie ein fester Bestandteil unserer Gemeinschaft.
Der Christkönigssonntag ist traditionellerwiese der Anbetungstag in der Dompfarre. Aufgrund der Primizmesse von P. Bernhard halten wir den Anbetungstag in etwas verkürzter Form. Nachmittags bis zur Abendmesse ist das Allerheiligste im Dom zur Anbetung ausgesetzt!
Wir laden herzlich ein, eine Zeit lang in Stille oder während einer gestalteten Stunde in den Dom zu kommen um vor Jesus in der heiligen Eucharistie zu verweilen!
"Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe, von ihm kommt mir Hilfe." (Ps 62,1)
Die neue Ausgabe unseres Pfarrblattes "Unser Dom" ist frisch aus der Druckerei eingetroffen. Es liegt am Schriftenstand im Dom auf und ist auch als Download verfügbar.
Wir vertiefen in dieser Ausgabe unseren Blick auf das Jubeljahr 2025, welches unter dem Motto "Pilger der Hoffnung" begangen wird und im Treffen der Jugendlichen mit dem Papst in Rom einen besonderen Höhepunkt erlebt hat.
Montag: 9 – 11 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 9 – 11 Uhr
Donnerstag: 9 – 11 Uhr
Freitag: geschlossen
In dringenden seelsorglichen Anliegen rufen Sie bitte 0664/5409037 an.
Dom- und Stadtpfarre zum Hl. Martin
Domplatz 1 A, 7000 Eisenstadt
Telefon: 0676/880 70 32 38
Email: dompfarre@rk-pfarre.at
