Die Eisenstädter Domkirche ist von fast allen Punkten der Stadt zu sehen.
Unsere Pfarrgemeinde möchte rund um dieses Haus die lebendige Familie Gottes sein, in der Menschen jeden Alters zusammen kommen, einander im Glauben unterstützen, Jesus mehr entdecken und Gemeinschaft finden können.
Durch die Gottesdienste in unserer Kirche, die Begegnung in Gruppen und bei Festen und Wallfahrten, durch persönliche geistliche Begleitung und vor allem durch die Sakramente möchten wir zum Gelingen des Lebens auf dieser Erde und der neuen Welt beitragen.
Wer den Livestream versäumt hat, hat hier die Möglichkeit, sich den heutigen Kinderwortgottesdienst anzusehen. Gestaltet wurde unser erster Online-Kinderwortgottesdienst von Regina Traxler und Familie Waldrauch.
Im Advent gibt es in der Dompfarre jeden Sonntag einen Kinderwortgottesdienst. Solange die aktuellen Einschränkungen andauern, möchten wir diesen auch über Livestream anbieten.
Wer den Livestream versäumt hat, hat hier die Möglichkeit, sich den heutigen Kinderwortgottesdienst anzusehen. Gestaltet wurde unser erster Online-Kinderwortgottesdienst von Familie Schleischitz.
Im Advent gibt es in der Dompfarre jeden Sonntag einen Kinderwortgottesdienst. Solange die aktuellen Einschränkungen andauern, möchten wir diesen auch über Livestream anbieten.
Wer den Livestream versäumt hat, hat hier die Möglichkeit, sich den heutigen Kinderwortgottesdienst anzusehen. Gestaltet wurde unser erster Online-Kinderwortgottesdienst von Regina Traxler und Familie Waldrauch.
Im Advent gibt es in der Dompfarre jeden Sonntag einen Kinderwortgottesdienst. Solange die aktuellen Einschränkungen andauern, möchten wir diesen auch über Livestream anbieten.
Wer den Livestream versäumt hat, hat hier die Möglichkeit, sich den heutigen Kinderwortgottesdienst anzusehen. Gestaltet wurde unser erster Online-Kinderwortgottesdienst von Familie Schleischitz.
Im Advent gibt es in der Dompfarre jeden Sonntag einen Kinderwortgottesdienst. Solange die aktuellen Einschränkungen andauern, möchten wir diesen auch über Livestream anbieten.
Am Samstag, 12. September, fand der diesjährige Pfarrausflug statt. Reiseziel war die Steiermark – Stift Seckau und Leoben-Göss.
Vor der Stiftsbesiichtigung feierte Dompfarrer Pater Achim mit den Teilnehmern die Heilige Messe.
Die Abtei Seckau ist ein Kloster der Benediktiner und ist Mltgied der Beuroner Kongregation. Die Kirche ist im romanische Stil erbaut. Seckau war bis 1782 Bischofssitz, ehe dieser nach der Aufhebung des Klosters – durch Josef II. – nach Graz verlegt wurde.
Heuer machte sich Mitte August wieder eine Schar Fußpilger auf den Weg nach Mariazell über die bekannten Stationen Johannesbachklamm, Nasswald und Mooshuben zur "Magna Mater Austriæ". Leider konnten aufgrund der bekannten Einschränkungen in den Quartieren nicht alle, die wollten, mitgehen. Aber wir nahmen sie im Herzen mit und einige kamen auch am Sonntag mit dem Bus nach.
Als Höhepunkt feierten wir mit ihnen und vielen anderen Wallfahrern den Sonntagsgottesdienst in der Basilika.
Auch in diesem Jahr fand am Sonntag, dem 8. März 2020, zum zweiten Mal ein Jugenddomcafé im Martinussaal der Pfarre statt.
Gebacken und vorbereitet wurde schon am Samstag davor, wo sich einige Jugendliche und Firmlinge im Begegnungsraum des Dompfarrzentrums trafen. Zu den Rezepten gehörten unter anderen eine Erdbeertorte, ein Apfeltiramisu und sogar schwedische Beerenschnitten.
In der ersten Jännerwoche waren wieder rund 35 Kinder und Jugendliche im ganzen Pfarrgebiet unterwegs um den Weihnachtssegen in die Häuser zu bringen und für die Ärmsten der Armen zu sammeln. An einem Tag haben auch einige Erwachsene bei den Abendgruppen mitgemacht. Wir sind sehr dankbar für ihren fleißigen Einsatz und für das tolle Spendenergebnis von € 14.500.
Montag: 9 - 11 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 9 - 11 Uhr
Donnerstag: 9 - 11 Uhr
Freitag: 9 - 11 Uhr
In dringenden seelsorglichen Anliegen rufen Sie bitte 0664/9963244 an.
Dom- und Stadtpfarre zum Hl. Martin
Pfarrgasse 32, 7000 Eisenstadt
Telefon: 02682/62717
Email: dompfarre@rk-pfarre.at