Liebe Gläubige!
Ich lade Sie ein, dass wir heute eine Person betrachten, die den Leidensweg Jesu begleitet. Die 5. Station des traditionellen Kreuzweges lautet:
„Simon von Cyrene hilft Jesus das Kreuz zu tragen“.
1.) In der eben gehörten Passionsgeschichte nach Johannes fehlt zwar die Erwähnung des Simon, doch die synoptischen Evangelien nach Markus, Matthäus und Lukas, die Jahrzehnte vor dem Johannes-Evangelium niedergeschrieben wurden, geben ein eindeutiges Zeugnis von dieser Person.
Der Evangelist Markus gibt Details zu seiner Person bekannt: „Einen Mann, der gerade vom Feld kam, Simon von Kyrene, der Vater des Alexander und des Rufus zwangen sie, sein Kreuz zu tragen.“ (Mk 15, 21)
Was verraten uns diese Details über die Person des Simon:
- Zunächst: Er „kam vom Feld“, war also ein Landarbeiter; und er war „aus Kyrene“, das in Nordafrika liegt. Er hatte daher ziemlich sicher eine schwarze Hautfarbe und war möglicherweise auch kein Jude; vielleicht war er gar ein Sklave, der für einen der Jerusalemer Bürger auf dem Feld arbeitete. – Sicherlich konnten die Soldaten nicht einen angesehenen Bürger der Stadt für diese Aufgabe ergreifen. Ein dunkelhäutiger Fremdling hingegen konnte sich gegen diesen Zwang der römischen Soldaten kaum wehren.
- Und dann: Rufus und Alexander, die Söhne des Simon, waren wichtige Christgläubige der Jerusalemer Urgemeinde, es gibt sogar eine kirchliche Tradition, dass sie später Bischöfe der frühen Kirche waren.
2.) Was will uns das Leben des Simon sagen?Was können wir für unser Leben von Simon lernen:
Ich denke, zwei kurze Hinweise gibt uns Simon, die wir aufnehmen könnten: Erstens wird Simon etwas völlig Unerwartetes zugemutet, das ihm dann aber zu einer tiefgreifenden Erfahrung wird: Er erlebt im Mittragen des Kreuzes für Jesus die göttliche Liebe, die dem zum Tod Verurteilten zu eigen ist: Jesus flucht nicht über sein Schicksal und beschimpft seine Peiniger nicht, vielmehr tröstet er Frauen am Wegesrand und betet für seine Verfolger. Im Mitgehen mit Jesus wird Simon immer mehr innerlich von der Persönlichkeit Jesu ergriffen, ja wahrscheinlich fasziniert, dass er später zu einem Jünger dieses Mannes aus Nazareth wird. Und Simon führt seine beiden Söhne ebenso in die Nachfolge Jesu, sodass Alexander und Rufus zu tragenden Säulen der jungen Kirche werden.
(…)
Den gesamten Wortlaut der Predigt können Sie hier als PDF herunterladen.