Wir freuen uns die Priesterweihe von Pater Bernhard Schwarz COp ankünden zu dürfen und laden Euch alle ganz herzlich dazu ein:

 

Priesterweihe:

Samstag, 22. November 2025, 16.00 Uhr,
durch Christoph Kardinal Schönborn, emeritierter Erzbischof von Wien
Pfarrkirche Reindorf, Reindorfgasse 21, 1150 Wien

 

Primizmesse:

Sonntag, 23. November 2025, 10.00 Uhr,
im Martinsdom 
anschließend Agape im Martinussaal

 

 

P. Bernhard wurde 1989 in Wien geboren. Aufgewachsen in einer gläubigen Familie am Standrand von Wien 16, kam er bald mit dem christlichen Glauben in Verbindung. Schon in frühen Kindesjahren war es unter ihn und seinen vier Geschwistern üblich, in der Ortspfarre bei verschiedenen Anlässen zu ministrieren. Die von den Eltern geförderte Regelmäßigkeit dieser Dienste sorgte für ein stabiles Glaubensfundament und war fest im Alltag integriert.

 

Nach der Firmung verlor er nach und nach die Verbindung zur Ortspfarre, da es leider keine ansprechende und weiterführende Pfarrjugend gab. So fand P. Bernhard erst in seinen 20ern, nach einer Bekehrung im Zusammenhang mit dem Wallfahrtsort Medjugorje und der jährlichen Fußwallfahrt der Jüngergemeinschaft nach Mariazell, zu einem lebendigen Glauben zurück. Der Einladung zu einer Gebetsgruppe bei den Kalasantinern und Schwestern der Jüngersuche folgend, vertiefte sich P. Bernhard‘s Glaube und Spiritualität und bald waren die ersten Fragen bezüglich einem Leben als Ordensmann und Priester gegenwärtig.

 

Nach Beendigung seines Studiums auf der Universität für Bodenkultur machte P. Bernhard ein apostolisches Jahr bei den Kalasantinern. In dieser Zeit intensivierten sich die Überlegungen zu einem festen Entschluss und im September 2015 trat er der Kongregation für die christlichen Arbeiter vom hl. Josef Calasanz bei. Es folgte die Zeit der Ordensausbildung, die erste Profess und Einkleidung im Herbst 2018, sowie das Studium der Fachtheologie an der Universität Wien.

Im Herbst 2022 legte er die Ewige Profess ab, beendete 2024 das Theologiestudium und wurde im November 2024 durch Bischof Klaus Küng zum Diakon geweiht. Derzeit absolviert P. Bernhard sein Pfarrpraktikum in Eisenstadt und bereit sich auf die Priesterweihe vor.

 

P. Bernhard ist begeisterter Lobpreiser (er leitete über viele Jahre Lobpreisteams zu verschiedenen liturgischen Anlässen) und hat ein brennendes Herz für die Erneuerung des Glaubens und die Berufungspastoral. Seine Arbeit führt ihn oft zu den jungen Menschen (Religionslehrer in der Volksschule Eisenstadt, Firmungvorbereitung in der Dompfarre,...), denen er durch sein persönliches Lebens- und Glaubenszeugnis ein Vorbild und eine Hilfe für ihr Leben sein möchte.

Kreativität, Herzensfreude und die Sehnsucht nach dem Guten, Wahren und Schönen, das Gott in diese Welt und jeden Menschen gelegt hat, motivieren ihn täglich neu sein Leben in die Nachfolge Christi zu stellen und seinem Meister in der Liebe immer ähnlicher zu werden.

 

 

Folgendes Gebet begleitet den angehenden Priester:

„Komm Heiliger Geist, erfülle die Herzen deiner Gläubigen und entzünde in ihnen das Feuer deiner Liebe.
Sende aus deinen Geist, und alles wird neu geschaffen und du wirst das Angesicht der Erde erneuern.“

 

 

Sein Primizspruch ist dem Johannesevangelium entnommen:

„Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt und dazu bestimmt, dass ihr euch aufmacht und Frucht bringt und dass eure Frucht bleibt.“ (Joh 15,16)

 

Pfarrbüro

Montag: 9 – 11 Uhr

Dienstag: geschlossen

Mittwoch: 9 – 11 Uhr

Donnerstag: 9 – 11 Uhr

Freitag: geschlossen

 

0676/880 70 32 38

dompfarre@rk-pfarre.at

 

In dringenden seelsorglichen Anliegen rufen Sie bitte 0664/5409037 an.

<div id="schottCanvas" style="width:100%;"></div>
 

Dom- und Stadtpfarre zum Hl. Martin

Domplatz 1 A, 7000 Eisenstadt

Telefon: 0676/880 70 32 38

Email: dompfarre@rk-pfarre.at

Impressum