Sie waren enttäuscht oder verärgert über die Kirche oder persönlich verletzt? Sie wollten Kirchenbeitrag sparen? Der Glaube ist Ihnen fremd geworden? Sie hatten den Kontakt verloren?

Jetzt haben Sie den Glauben an den lebendigen Gott, dessen einziger Sohn Mensch wurde und uns den Himmel eröffnete ganz neu gefunden und möchten (wieder) Teil der Kirche, des Leibes Christi auf Erden werden? 

 

Die Kirche ist der lebendige Leib Christi auf Erden – die Menschen, die getauft sind, sind als Glieder schon Teil dieses Leibes. Fehlt auch nur ein einziges Glied oder geht es ihm schlecht, möge es auch ein noch so kleiner Teil des Körpers sein, leidet der ganze Körper. Wenn Heilung des einen Gliedes geschieht, heilt gleichzeitig der ganze Körper. Gott selbst ist es, der seine Kinder (wieder) in die Kirche ruft, damit der ganze Leib heil wird bzw. überhaupt ganz wird.

 

Wenn auch Sie eine solche oder ähnliche Erfahrung gemacht haben und (wieder) in die Kirche eintreten möchten, so steht Ihnen unsere Seelsorger gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Wir sind ehrlich daran interessiert, was Sie zum Austritt und Wiedereintritt bewogen hat bzw. welche Glaubenserfahrung Sie motiviert hat, um wieder in die Kirche einzutreten. 

Bei diesem Gespräch wird nichts "abgeprüft" oder abgefragt. Es geht einzig um Sie in Ihrer persönlichen Lebens- und Glaubenssituation – und um Ihr "Ja" zur Wiederaufnahme in die Kirche.

 

Bitte bringen sie zum Wiedereintrittsgespräch folgende Dokumente mit:

  • Taufschein 
  • Austrittsvermerk (falls Sie diesen im Zuge Ihres Austritts aus der Kirche erhalten haben)
  • Geburtsurkunde
  • Meldezettel
  • Trauschein (wenn Sie verheiratet sind)

 

Die Aufnahme selbst geschieht auf schlichte Weise, kann aber auf Wunsch auch in feierlichem Rahmen (während eines Gottesdienstes in der Kirche oder im kleineren Kreis mit Familie und Freunden) stattfinden.

 

Der Kirchenbeitrag muss übrigens nicht nachgezahlt werden. Die Beitragspflicht beginnt erst wieder mit dem Eintritt.

Pfarrkanzlei

Montag: 9 - 11 Uhr

Dienstag: geschlossen

Mittwoch: 9 - 11 Uhr

Donnerstag: 9 - 11 Uhr

Freitag: 9 - 11 Uhr

 

02682/62717

dompfarre@rk-pfarre.at

 

In dringenden seelsorglichen Anliegen rufen Sie bitte 0664/5409037 an.

<div id="schottCanvas" style="width:100%;"></div>
 

Dom- und Stadtpfarre zum Hl. Martin

Domplatz 1 A, 7000 Eisenstadt

Telefon: 02682/62717

Email: dompfarre@rk-pfarre.at

Impressum