Der Ehe-Kurs ist eine Serie von sieben Treffen für Paare, die in ihre Beziehung investieren möchten. Er hilft starke Fundamente zu bauen, effektiver zu kommunizieren und Konflikte gut zu lösen.
Infoabend: Mi 24. September, 20.00 Uhr im Martinussaal
Der Kurs beginnt am Fr 26. September um 20.00 Uhr, die Kurseinheiten sind dann online (über MS-Teams), 14-tägig an Freitag Abenden.
Vorabendmesse: 18.30 Uhr am Vortag
Hl. Messe: 9.00 und 11.00 Uhr
Abendmesse: 18.30 Uhr
Frühmesse
Montag, Mittwoch und Freitag: 8.00 Uhr, Dom
Abendmesse
Donnerstag und Samstag: 18.30 Uhr, Dom
am Dienstag ist keine Hl. Messe im Dom
Rosenkranz
Donnerstag: 18.00 Uhr, Dom
Sonntag: 18.00 Uhr, Dom
Eucharistische Anbetung
Mittwoch: 8.30–9.30 Uhr, Eucharistische Anbetung in der Familienkapelle
Donnerstag: 17.30 Uhr Uhr, Aussetzung des Allerheiligsten und stille Anbetung im Dom
Beichtgelegenheit
nach persönlicher Vereinbarung mit unseren Priestern
Zu besonderen Anlässen sind Änderungen der Gottesdienstzeiten möglich. Bitte Wochenplan beachten!
Provinzhaus Schwestern vom göttlichen Erlöser: 7.30 Uhr
Spitalskirche: 8.00 Uhr
St. Georgen: 8.00 und 9.30 Uhr
Kleinhöflein: 9.00 Uhr
Oberberg: 10.15 Uhr
Franziskanerkirche / Personalpfarre der Kroatischen Mission: 10.30 Uhr (kroatisch)
Franziskanerkirche / Personalpfarre der Kroatischen Mission: Dienstag: 8.00 Uhr (deutsch)
Krankenhauskirche: Montag – Samstag: 18:00 Uhr
St. Georgen: Montag, Dienstag und Freitag: 18.00 Uhr Winterzeit / 19.00 Uhr Sommerzeit
Montag 18. – Samstag 23. August 2025
Mitten im ‚Heiligen Jahr‘ 2025 begleitet uns das Wort der Hoffnung. Wie können wir selbst darin fest werden und auch für andere ‚Missionare der Hoffnung‘ sein, wozu uns Papst Franziskus in seinem Schreiben ermutigt?
Zeit haben für Familie, Gemeinschaft und Erholung und für Gespräche, Ruhe und Freude spüren, die Schönheit der Berge und der Natur aufnehmen und dazu viel Spaß erleben bei Spiel, Sport und Ausflügen.
Wir laden Euch wieder ganz herzlich ein, im August gemeinsam zur "Großen Mutter Österreichs" nach Mariazell zu pilgern! Wem es möglich ist, zwei Tage ab Puchberg am Schneeberg zu Fuß, ansonsten mit dem Bus am Sonntag!
Anmeldung für die Fußwallfahrt in der Pfarrkanzlei bis 6. August 2025
Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl in den Quartieren!
Die Anmeldungen zur Erstkommunion- und Firmvorbereitung für das kommende Jahr 2025 finden im September / Anfang Oktober statt.
Die genauen Termine sind demnächst hier ersichtlich. Vor-Anmeldungen werden gerne per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegengenommen.
Die Priester des Domkapitels und aus dem Dekanat Eisenstadt-Rust bieten eine weitere Möglichkeit für das Sakrament der Versöhnung an:
Jeden Samstag wird ein Priester im Beichtzimmer im Dom (hinten links) von 8.30 bis 10.00 Uhr anwesend sein und für Beichte und Aussprache zur Verfügung stehen. Der jeweilige Priester ist auf einer Liste ersichtlich.
Montag: 9 – 11 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 9 – 11 Uhr
Donnerstag: 9 – 11 Uhr
Freitag: 9 – 11 Uhr
In dringenden seelsorglichen Anliegen rufen Sie bitte 0664/5409037 an.
Dom- und Stadtpfarre zum Hl. Martin
Domplatz 1 A, 7000 Eisenstadt
Telefon: 0676/880 70 32 38
Email: dompfarre@rk-pfarre.at