Gottesdienste & Termine

„Pilger der Hoffnung!“ – Mo 28. Juli bis Mo 4. August 2025 

 

Das Jubiläum der Jugend ist ein außergewöhnliches Treffen, welches im Rahmen des Heiligen Jahres in Rom stattfindet. Papst Franziskus hat alle Jugendlichen nach dem Weltjugendtag in Lissabon 2023 eingeladen, nach Rom zu kommen, mitzufeiern und „Pilger der Hoffnung“ zu sein. Es wird ein Treffen von jungen Menschen sein, die ihren gemeinsamen Glauben und die Gemeinschaft der Weltkirche feiern und sich dazu bekennen. Sei auch du ein „Pilger der Hoffnung“ und fahre mit zum Jubiläum der Jugend nach Rom!

Kollekte in Zeiten der Corona-Einschränkungen

Für die Kirchen-Kollekte, die zur Deckung der laufenden Kosten dient, stehen beim Ausgang des Domes Körbchen bereit bzw. können Sie ihre Gabe auch in die Opferstöcke geben.

 

Sie können Ihre Spende aber auch gerne überweisen:

Dom- und Stadtpfarre Eisenstadt, ERSTE Bank, AT23 2011 1410 0502 4120. Bei Verwendungszweck bitte "Kollekte" eintragen.

Ein herzliches Vergelt´s Gott für Ihre Unterstützung unserer Pfarre.

God is the light – In him there is no darkness at all.

Ein spezielles Angebot für Jugendliche – jeden 3. Samstag im Monat:

um 20.00 Uhr im Martinsdom – sei dabei!

 

In der stimmungsvoll beleuchteten Kirche und im "Kreuzgang" der Sakristei eine Zeit für dich und der Freundschaft mit Gott.

 

#music #prayer #candles #teens #hope #future #worship #input

 

"martinus" kostenlos als Digital-Version lesen

Die Kirchenzeitung "martinus" kann ab sofort bis auf Weiteres gratis als e-paper gelesen werden.

 

Auf www.meinekirchenzeitung.at finden sich alle weiteren Kirchenzeitungen der österreichischen Diözesen.

 

Wir ersuchen Sie, diese neue Möglichkeit allen Interessierten, besonders auch den älteren Menschen weiterzusagen!

 

Die Eisenstädter Domorgel wird saniert

Seit Anfang Jänner wird unsere Orgel restauriert. Die dringend notwendingen Arbeiten werden etwa bis Ende März dauern. Daher werden wir werden uns in dieser Zeit mit dem Orgelpositiv begnügen müssen.

 

Auch bitten wir um finanzielle Hilfe für die Restaurierung (Spenden auf das Konto bei ERSTE Bank, Verwendungszweck: Orgelrestaurierung, IBAN: AT68 2011 1410 0502 6026)

 

An jedem 2. Sonntag im Monat (ausgenommen Sommerferien) findet um 11 Uhr die Familienmesse im Dom statt.

 

Die Familienmesse ist von Kindern für Kinder lebendig mitgestaltet: schwungvolle Lieder - von der "Domband" begleitet, eine anschauliche und kurzweilige Predigt, Kinder tragen die Fürbitten vor und bringen die Gaben. Für die Allerjüngsten gibt es eine Bücherkiste zum Zeitvertreib. Während dem gesungenen Vater unser versammeln sich alle Kinder händehaltend mit dem Priester und den Ministranten um den Altar und bekommen zur Kommunion ein Kreuz auf die Stirn gezeichnet.

  

Hier findet ihr die Termine der Familienmessen

Einmal im Monat wird die Sonntagabend Messe im Dom speziell von Jugendlichen für Jugendliche gestaltet.

 

Die genauen Termine findet ihr im Kalender.

Kinderwortgottesdienste

An jedem 1. und 3. Sonntag im Monat (ausgenommen Sommerferien) findet parallel zur 11 Uhr Messe eine Wortgottesfeier für Familien mit Kindern im Begegnungsraum statt. (Dompfarrzentrum 1. Stock, neben der Pfarrkanzlei, barrierefreier Zugang vom Domplatz)

 

Mit einfachen Liedern, einer kindgerecht erzählten Bibelstelle und leicht verständlichen Texten erleben die jüngsten Mitglieder unserer Pfarre den Glauben. Dabei dürfen sie nah am Geschehen sein und die Feier mitgestalten.
Gemeinsam mit den Eltern ziehen die Kinder während der Gabenbereitung in den Dom ein, um dort mit der ganzen Pfarrgemeinde den Gottesdienst weiterzufeiern.

 

Aktuelle Termine der Kinderwortgottesdienste

Pfarrbüro

Montag: 9 – 11 Uhr

Dienstag: geschlossen

Mittwoch: 9 – 11 Uhr

Donnerstag: 9 – 11 Uhr

Freitag: 9 – 11 Uhr

 

0676/880 70 32 38

dompfarre@rk-pfarre.at

 

In dringenden seelsorglichen Anliegen rufen Sie bitte 0664/5409037 an.

<div id="schottCanvas" style="width:100%;"></div>
 

Dom- und Stadtpfarre zum Hl. Martin

Domplatz 1 A, 7000 Eisenstadt

Telefon: 0676/880 70 32 38

Email: dompfarre@rk-pfarre.at

Impressum