Pfarrleben

Die Eisenstädter Domkirche ist von fast allen Punkten der Stadt zu sehen.

Unsere Pfarrgemeinde möchte rund um dieses Haus die lebendige Familie Gottes sein, in der Menschen jeden Alters zusammen kommen, einander im Glauben unterstützen, Jesus mehr entdecken und Gemeinschaft finden können.

 

Durch die Gottesdienste in unserer Kirche, die Begegnung in Gruppen und bei Festen und Wallfahrten, durch persönliche geistliche Begleitung und vor allem durch die Sakramente möchten wir zum Gelingen des Lebens auf dieser Erde und der neuen Welt beitragen.

Mit Jesus in dem Boot

Ein spitzenmäßiger Start in den Sommer! Viel Freude, Lachen, strahlende Gesichter und ein spaßiges Programm – eine schöne und unvergessliche Woche liegt hinter uns. 

Am Besten, wir lassen die Kinder selbst zu Wort kommen:

 

Text: Lydia Schaja
Fotos: Lotti Toth, Sasha Beer, Sr. Eveline, Br. Stefan
Ein Zeichen der Nähe und Verantwortung

 

Mit Jahresbeginn 2025 erfolgte der Auftakt für die in diesem Jahr am Plan stehende bischöfliche Visitation.

Die Visitation ist ein fester Bestandteil des kirchlichen Lebens und dient dazu, die Verbind zwischen dem Bischof und den Gläubigen in den Gemeinden zu stärken. Dabei besucht der Bischof die Pfarren bzw. Seelsorgeräume seiner Diözese, um sich ein Bild von der pastoralen, liturgischen und organisatorischen Situation zu machen.

Text: Christina Tonweber
Pilgerreise der Eisenstädter Pfarren – Ein unvergessliches Erlebnis


Mit großer Dankbarkeit blicke ich auf unsere wundervolle „Pilgerfahrt der Hoffnung“ nach Rom zurück. Als Mitarbeiterin der Bergkirche/Haydnkirche in Eisenstadt durfte ich an dieser sorgfältig organisierten Reise teilnehmen, die uns nicht nur an bedeutende Orte des Glaubens führte, sondern auch spirituell tief berührte.

Text: Marta Horak
Fotos: Martin Kanz
Beeindruckende Tage in Oberitalien und Slovenien

Nach der sehr gelungenen Premiere im vergangenen Jahr hatte die Dompfarre St. Martin heuer wieder zu einer Pilger- und Kultur-Reise eingeladen. Unser Dompfarrer Pater Achim hatte ein attraktives Programm erstellt und konnte dafür 27 Interessierte begeistern.

 

Unsere erste Station auf dieser Fahrt war am Nationalfeiertag der Wallfahrtsort Maria Saal in Kärnten, wo wir im Dom eine heilige Messe feierten. Am frühen Nachmittag erreichten wir unser Hotel im bekannten Kurort Abano Terme; da blieb noch genug Zeit, um die gepflegte Innenstadt zu erkunden.

Text: Paul Sailer
(Fuß-)Wallfahrt und Festmesse

Loretto. Der von Eisenstadt knapp 9 Kilometer entfernte Ort am Nordhang des Leithaberges ist das Ziel der traditionellen Fußwahlfahrt der Dompfarre am 09. Juni. Und weil dort die Hl. Messe um 10.00 Uhr stattfindet, ist der Abmarsch in Eisenstadt um 07.00 Uhr angesetzt. Trotz der zeitigen Stunde versammelt sich eine stattliche Gruppe vor dem Dom; mit den etwas später dazu Stoßenden werden es am Ende ca. 35 Personen sein, davon fast die Hälfte Kinder.

Text: Christian Withalm
Fotos: Br. Stefan
(Fuß-)Wallfahrt und Festmesse

Am 22. Juni 2025 machten wir uns, organisiert von der Dompfarre Eisenstadt, mit unseren zwei Kindern und weiteren Pilgern zur Fußwallfahrt nach Loretto auf. Früh am Morgen trafen wir uns am Domplatz, um nach einer kurzen Andacht unseren Weg zu beschreiten. Wir folgten dem Kreuz, welches abwechselnd von Kindern und Erwachsenen getragen wurde. Unterwegs ergaben sich viele nette und interessante Gespräche. Neue Bekanntschaften wurden geschlossen und „alte“ belebt.

Text: Julia Reich
Fotos: Reich, Bettstein, Pöll, u.a.
Zeichen der Hoffnung – in einer stürmischen Zeit

Am Freitag, den 7. Juni fand heuer die Lange Nacht der Kirchen statt. Wir haben im Martinsdom ein vielseitiges und tiefgehendes Programm vorbereitet, das sehr guten Anklang bei den Besuchern fand:

 

Danke an unsere junge Sopranistin Francesca Cattaneo, die nicht nur durch ihre wunderbare Stimme, ihr Auftreten, ihr Liederauswahl und die einführenden Texte, sondern auch durch ihr Glaubenszeugnis Hoffnung und Schönheit verbreitet hat.

Text: Sr. Eveline
Fotos: Br. Stefan
Mit Jesus unterwegs…

Am Dreifaltigkeitssonntag, dem Sonntag nach Pfingsten, wurde bei uns in der Dompfarre die Erstkommunion gefeiert.

 

Mit viel Freude haben wir uns in diesem Jahr mit 24 Kindern und deren Eltern auf den Weg mit Jesus gemacht. Die Feier der Erstkommunion ist ein großes Fest gewesen und alle haben super mitgeholfen, mitgebetet, mitgesungen!

Text: Sr. Eveline
Fotos: Fuchshuber

Pfarrbüro

Montag: 9 – 11 Uhr

Dienstag: geschlossen

Mittwoch: 9 – 11 Uhr

Donnerstag: 9 – 11 Uhr

Freitag: 9 – 11 Uhr

 

0676/880 70 32 38

dompfarre@rk-pfarre.at

 

In dringenden seelsorglichen Anliegen rufen Sie bitte 0664/5409037 an.

<div id="schottCanvas" style="width:100%;"></div>
 

Dom- und Stadtpfarre zum Hl. Martin

Domplatz 1 A, 7000 Eisenstadt

Telefon: 0676/880 70 32 38

Email: dompfarre@rk-pfarre.at

Impressum