Seiten

Ein ermutigendes Fest des Glaubens

Am Christkönigsfest (24. November), das gleichzeitig auch unser Ordensgründungstag ist, wurde unser Pfarrpraktikant Bernhard Schwarz in Wien zum Diakon geweiht. Der Weiheliturgie in der Kalasantinerkirche stand Bischof Klaus Küng, emeritierter Diözesanbischof von St. Pölten, vor. Unzählige Familienmitglieder, Freunde und Bekannte von Pater Bernhard und unserer Ordensgemeinschaft nahmen an der Feier teil.

Text: P. Martin, Br. Stefan
Fotos: Edith Kais
„Eco-Management and Audit Scheme“

Was haben die Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz, die Stiftspfarre Klosterneuburg oder die Pfarre St. Josef-Siebenhügel in Klagenfurt mit unserer Dompfarre gemeinsam?

 

Sie alle sind auf dem Weg zur EMAS-Zertifizierung. EMAS steht für „Eco-Management and Audit Scheme“.

 

Text: Hannes Artner

Alle Kinder ab der 2. Klasse Volksschule (bzw. ab dem Alter von 8 Jahren) sind eingeladen sich auf den ersten Empfang der Hl. Kommunion vorzubereiten.

 

Die Anmeldetermine zur Erstkommunionvorbereitung sind:

  • Montag, 16. September, 14.00 – 17.00 Uhr
  • Freitag, 20. September, 15.30 – 18.15 Uhr

Mesner für den Martinsdom in Eisenstadt gesucht

Die Dom- und Stadtpfarre St. Martin / Eisenstadt sucht ab sofort (November 2023) für die Sakristei und den Dom einen Mesner – mit einer Wochenarbeitszeit von 30 Stunden.

 

Am 19./20. März 2022 wurde unserer Pfarrgemeinderat neu gewählt. Es wurden insgesamt 226 Stimmen abgegeben, davon waren 222 gültig. Folgende 10 Personen wurden in den neuen Pfarrgemeinderat gewählt:

 

Valentina Bakr
Stefan Fabsics
Clara Federer
Cornelia Grosinger
Wolfgang Meyer
Kinga Rak-Frattner
Alexandra Schleischitz
Siegfried Schranz
Christina Tonweber
Regina Traxler

 

Video-Botschaft der "Heiligen Drei Könige"

Für alle, die in diesen Tagen den Besuch der Sternsinger verpasst haben, haben die "Heiligen Drei Könige" eine Video-Botschaft.

 

Hier haben Sie die Möglichkeit online zu spenden.
Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie Kinder und Erwachsene in Not in den ärmsten Regionen der Erde. Herzlichen Dank!

Video-Botschaft der "Heiligen Drei Könige"

Für alle, die in diesen Tagen den Besuch der Sternsinger verpasst haben, haben die "Heiligen Drei Könige" eine Video-Botschaft.

 

Hier haben Sie die Möglichkeit online zu spenden.
Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie Kinder und Erwachsene in Not in den ärmsten Regionen der Erde. Herzlichen Dank!

Video-Botschaft der "Heiligen Drei Könige"

Für alle, die in diesen Tagen den Besuch der Sternsinger verpasst haben, haben die "Heiligen Drei Könige" eine Video-Botschaft.

 

Hier haben Sie die Möglichkeit online zu spenden.
Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie Kinder und Erwachsene in Not in den ärmsten Regionen der Erde. Herzlichen Dank!

Pfarrbüro

Montag: 9 – 11 Uhr

Dienstag: geschlossen

Mittwoch: 9 – 11 Uhr

Donnerstag: 9 – 11 Uhr

Freitag: 9 – 11 Uhr

 

0676/880 70 32 38

dompfarre@rk-pfarre.at

 

In dringenden seelsorglichen Anliegen rufen Sie bitte 0664/5409037 an.

<div id="schottCanvas" style="width:100%;"></div>
 

Dom- und Stadtpfarre zum Hl. Martin

Domplatz 1 A, 7000 Eisenstadt

Telefon: 0676/880 70 32 38

Email: dompfarre@rk-pfarre.at

Impressum