Vielleicht haben Sie es schon entdeckt: Auf Initiative von Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics wurde im Martinsdom Eisenstadt ein neues Fastentuch installiert.
Fastentücher gibt es seit dem 11. Jahrhundert. Ursprünglich verhüllte das Fastentuch – oft mit einer reichhaltigen Tuchmalerei versehen – die meist prunkvollen Altäre in den Kirchenräumen während der Fastenzeit. Seit einigen Jahren regt das Thema „Fastentuch” Künstler an, neue Darstellungsformen über die biblischen Szenen hinaus zu entwickeln.
Seit Weihnachten leben wir im Lockdown. Nur wenige konnten seither den Leib Christi, die Kommunion empfangen. Erfahrungsgemäß wären manche in diesen kalten Jännertagen ohnehin zu Hause geblieben. Andere lassen sich von Widrigkeiten dieser Art nicht beirren. Für sie sind die Feier der Eucharistie und die Gemeinschaft mit Christus in der Kommunion Nahrung und Stärkung. Und nun – sollen sie etwa verhungern?
Leider können wir heuer aufgrund der Corona-Einschränkungen kein Krippenspiel der Kinder im Dom machen. Aber das hindert uns nicht daran, neue Ideen zu verwirklichen:
Die Familie Juric hat sich an eine Neuinszinierung gemacht. Aber seht am Besten selbst!
Viel Freude beim Anschauen!
Euer Team der Dompfarre
Liebe Kinder! Liebe Familien!
Kommt mit uns in die wunderschöne Welt des Schattentheaters. Bei Don-Bosco-Medien haben wir die Geschichten und Vorlagen gefunden und spielen für Euch!
Heute die Geschichte von den drei Weisen aus dem Morgenland, die dem Stern gefolgt sind.
Viel Freude beim Anschauen!
Euer Team der Dompfarre
Liebe Kinder! Liebe Familien!
Kommt mit uns in die wunderschöne Welt des Schattentheaters. Bei Don-Bosco-Medien haben wir die Geschichten und Vorlagen gefunden und spielen für Euch!
Heute die Weihnachtsgeschichte vom Esel, der sich nicht davon abhalten lässt, nach Bethlehem zu gehen.
Viel Freude beim Anschauen!
Euer Team der Dompfarre
Liebe Kinder! Liebe Familien!
Für den Krippenpfad hat uns Familie Schleischitz das Ereignis von Bethlehem erzählt und vorgespielt. Nun könnt ihr es hier nochmals sehen.
Viel Freude beim Anschauen!
Liebe Kinder! Liebe Familien!
Kommt mit uns in die wunderschöne Welt des Schattentheaters. Bei Don-Bosco-Medien haben wir die Geschichten und Vorlagen gefunden und spielen für Euch!
Heute die vorweihnachtliche Geschichte vom Schuster Martin, der einen Besuch von Jesus erwartet.
Viel Freude beim Anschauen!
Euer Team der Dompfarre
Liebe Kinder! Liebe Familien!
Kommt mit uns in die wunderschöne Welt des Schattentheaters. Bei Don-Bosco-Medien haben wir die Geschichten und Vorlagen gefunden und spielen für Euch!
Wer war denn der Heilige Nikolaus, dessen Namenstag wir heute feiern?
Viel Freude beim Anschauen!
Euer Team der Dompfarre
Montag: 9 – 11 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 9 – 11 Uhr
Donnerstag: 9 – 11 Uhr
Freitag: geschlossen
In dringenden seelsorglichen Anliegen rufen Sie bitte 0664/5409037 an.
Dom- und Stadtpfarre zum Hl. Martin
Domplatz 1 A, 7000 Eisenstadt
Telefon: 0676/880 70 32 38
Email: dompfarre@rk-pfarre.at