Familie ist ein zentraler Ort, um den Glauben zu erlernen und zu erleben. Daher ist es uns ein großes Anliegen, in der Dompfarre Angebote für Familien zu schaffen.
Wer den Livestream versäumt hat, hat hier die Möglichkeit, sich den heutigen Kinderwortgottesdienst anzusehen. Gestaltet wurde unser Online-Kinderwortgottesdienst von Familie Tonweber und Regina Traxler.
In der Fastenzeit gibt es in der Dompfarre wöchentlich einen Kinderwortgottesdienst. Solange die aktuellen Einschränkungen andauern, möchten wir diesen auch über Livestream anbieten.
Der letzte Newsletter liegt schon ein wenig zurück. Umso mehr freuen wir uns, Euch von unseren spannenden Aktionen der letzten Monate zu berichten. Denn sowohl bei den Domküken und Domkids war einiges los, genauso wie bei den Jungscharkindern und MinistrantInnen.
Ankündigen möchten wir Euch sehr gerne zwei interessante Angebote: einen Alpha Glaubenskurs sowie einen Kommunikationskurs in sieben Abenden.
Was ist Heimat? Heimat ist ein Ort, an dem man sich – in Zeiten des Friedens – wohlfühlt; ein Ort, an dem das Herz zu leuchten beginnt; ein Ort, dem man zugehört oder an dem man das Gefühl hat, angekommen zu sein.
Die Dompfarre Eisenstadt ist im religiösen Sinn für viele genau so ein Ort – auch für Familien. Doch woher rührt dies? Es liegt einerseits sicher am Programm, das seitens der Dompfarre geboten wird, andererseits aber auch an handelnden Personen und TeilnehmerInnen, die die einzelnen Aktionen zum Leben erwecken und mit Leben erfüllen.
Am Nachmittag des 2. Dezembers 2017 trafen sich die Jungscharkinder und Ministranten mit ihren Familien zum alljährlichen Adventkranz binden. Auch andere Leute aus der Pfarrgemeinde kamen, um einen Kranz aus Tannenzweigen anzufertigen.
Es gab Kränze aller Art mit bunten Kerzen und verschiedenen Dekorationsideen. Während der geschäftigen Arbeit konnte man sich mit Tee und Glühwein stärken. Sobald der Kranz fertig war, standen selbstgebackene Köstlichkeiten und pikante Brötchen bereit. Im Anschluss wurden die Adventkränze in die Kirche zur Segnung gebracht.
Einfach zum Auftanken - monatliche Mütter(Väter)messe in der Familienkapelle im Dom
Am Freitag, 24.11.2017 findet erstmals eine hl. Messe speziell für Eltern statt. Im kleinen Kreis wollen wir gemeinsam Stärkung für die vielfältigen Herausforderungen in Familie, Erziehung, Partnerschaft, Beruf und Gesellschaft erfahren. Mit uns feiert P. Erich.
Beginn: 8.30 Uhr, Dauer: ca. 35 Minuten
Am Sonntag, dem 12. November, wurde das Domweihefest gefeiert; auch besonders im Rahmen der Familienmesse um 11 Uhr.
Sehr zur sichtbaren Freude von P. Erich fand sich eine ziemlich große Schar an Kindern – es werden in jeder Familienmesse mehr – in den ersten Bankreihen und lauschte gespannt seinen Ausführungen. P. Erich schafft es immer wieder, die Kinder miteinzubeziehen und Geschichte unserer Stadtpfarrkirche gemeinsam zu erleben und erforschen.
In Zusammenarbeit mit dem Burgenländischen Volksbildungswerk fand von Februar bis Juni eine Seminarreihe begleitet von Mag.a Lena Sailer-Prenner statt.
An 6 Abenden konnten sich interessierte Eltern im Rahmen von Vorträgen über verschiedene Themen rund um Familienleben und Kindererziehung informieren und weiterbilden.
Seit dem Advent können Kinder in der Dompfarre eine neue Form des Kinderwortgottesdienstes erleben. Diese finden nun parallel zur 11.00 Uhr Messe im Dompfarrzentrum statt.
Mit einfachen Liedern, einer gespielten Bibelstelle und leicht verständlichen Texten erleben die jüngsten Mitglieder unserer Pfarre den Glauben.
Montag: 9 - 11 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 9 - 11 Uhr
Donnerstag: 9 - 11 Uhr
Freitag: 9 - 11 Uhr
In dringenden seelsorglichen Anliegen rufen Sie bitte 0664/5409037 an.
Dom- und Stadtpfarre zum Hl. Martin
Domplatz 1 A, 7000 Eisenstadt
Telefon: 02682/62717
Email: dompfarre@rk-pfarre.at