mit Besuch der historischen Stadt Trnava (deutsch Tyrnau)
Samstag, 30. September 2023
Elf Kirchen und zwei Synagogen verhalfen der Stadt zum Beinamen „Klein-Rom“. Tyrnau ist eine Universitätsstadt und auch der slowakische Erzbischof hat seinen Sitz in der Stadt.
Die Anmeldungen zur Erstkommunion- und Firmvorbereitung für das kommende Jahr 2024 finden im September Oktober statt.
Die genauen Termine sind hier für die Erstkommunion und hier für die Firmung ersichtlich. Vor-Anmeldungen werden gerne per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegengenommen.
Der Ehe-Kurs ist eine Serie von sieben Treffen für Paare, die in ihre Beziehung investieren möchten. Er hilft starke Fundamente zu bauen, effektiver zu kommunizieren und Konflikte gut zu lösen.
Der Info-Abend findet am Di 10. Oktober um 20.00 Uhr im Martinussaal statt, die Kurseinheiten sind dann online (über Zoom), an Dienstag Abenden, etwa 14-tägig.
Etwa alle zwei Monate laden wir zum Dom-Café ein. In den Räumen des Dompfarrzentrums besteht am Sonntag Vormittag nach den Gottesdiensten die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein.
Es ist eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen, Austausch und Gespräch mit den Seelsorgern und Mitarbeitern. Ein Mitarbeiter-Team aus der Dompfarre serviert frischen Kaffee und selbstgemachte Mehlspeisen.
Die Erfahrungen der Jugendlichen, die wir zum Weltjugendtag nach Portugal begleiten durften, geben Hoffnung und Mut.
Die liebevolle Aufnahme der Gastfamilien, das intensive geistliche Programm, die Worte des Papstes und die Begegnungen mit den Jugendlichen aus der ganzen Welt (aus 184 Staaten!). Gott selbst hat die Herzen berührt – sein Wirken wird sich auch in unseren Pfarren fortsetzen, darauf vertrauen wir!
Ein spezielles Angebot für Jugendliche – jeden 3. Samstag im Monat:
Die Jugendvigil in der Kirche St. Michael – sei dabei!
In der stimmungsvoll beleuchteten Kirche und im Kreuzgang des ehem. Franziskanerklosters – eine Zeit für dich und der Freundschaft mit Gott.
#music #prayer #candles #teens #hope #future #worship #input
Die Eisenstädter Pfarren laden heuer von Mai bis Oktober zu gemeinsamen Wallfahrten in die Pfarrkirche Oberberg (Haydnkirche) ein.
Beginn ist am Samstag, den 13. Mai. In Folge wird an jedem 13. des Monats eine Wallfahrtsmesse gefeiert, in Anlehnung an die Fatima-Wallfahrten.
Geleitet wird die Wallfahrt jeweils von einem anderen Eisenstädter Priester; zum Abschluss der Wallfahrten ist ein Gastpriester eingeladen.
Bei morgendlichem Sonnenschein traf sich auch dieses Jahr eine Schar von Fußwallfahrern am 18. Juni, um sich gemeinsam auf den Weg nach Loretto aufzumachen. Nach dem Pilgersegen hieß es Aufbruch und die gut 30 Teilnehmer im Alter zwischen 4 und 80+ machten sich auf in Richtung ORF-Landesstudio, dann ging es hinauf zum Gscheid Kreuz wo wir kurz rasteten.
Montag: 9 – 11 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 9 – 11 Uhr
Donnerstag: 9 – 11 Uhr
Freitag: 9 – 11 Uhr
In dringenden seelsorglichen Anliegen rufen Sie bitte 0664/5409037 an.
Anfragen bzgl. St. Michaels-Kirche / Franziskanerkirche (Haydngasse 31) bitte an:
P. Bozidar Blazevic OFM, 0676/880703292, frabozoblazevic@gmail.com
Dom- und Stadtpfarre zum Hl. Martin
Domplatz 1 A, 7000 Eisenstadt
Telefon: 02682/62717
Email: dompfarre@rk-pfarre.at