Der Pfarrgemeinderat, die Mitarbeiter und Seelsorger der Dompfarre
wünschen Ihnen und Ihrer Familie
ein frohes und gesegnetes Osterfest!
"Jesus ist auferstanden – Er ist wahrhaft auferstanden!
Halleluja!"
gültig seit Sonntag 7. Februar 2021:
Für die Kirchen-Kollekte, die zur Deckung der laufenden Kosten dient, stehen beim Ausgang des Domes Körbchen bereit bzw. können Sie ihre Gabe auch in die Opferstöcke geben.
Sie können Ihre Spende aber auch gerne überweisen:
Dom- und Stadtpfarre Eisenstadt, ERSTE Bank, AT23 2011 1410 0502 4120. Bei Verwendungszweck bitte "Kollekte" eintragen.
Ein herzliches Vergelt´s Gott für Ihre Unterstützung unserer Pfarre.
Hier können Sie die Hl. Messe via Livestream aus dem Martinsdom mitfeiern. Sonn- und Feiertags um 11.00 Uhr.
Spezialangebot für Jugendliche – jeden 3. Samstag im Monat:
Die Jugendvigil in der Kirche St. Michael – sei dabei!
In der stimmungsvoll beleuchteten Kirche und im Kreuzgang des ehem. Franziskanerklosters – eine Zeit für dich und der Freundschaft mit Gott.
#music #prayer #candles #teens #hope #future #worship #input
Vielleicht haben Sie es schon entdeckt: Auf Initiative von Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics wurde im Martinsdom Eisenstadt ein neues Fastentuch installiert.
Fastentücher gibt es seit dem 11. Jahrhundert. Ursprünglich verhüllte das Fastentuch – oft mit einer reichhaltigen Tuchmalerei versehen – die meist prunkvollen Altäre in den Kirchenräumen während der Fastenzeit. Seit einigen Jahren regt das Thema „Fastentuch” Künstler an, neue Darstellungsformen über die biblischen Szenen hinaus zu entwickeln.
Die Pfarre Eisenstadt-Oberberg lädt ein den Kreuzweg auf den Kalvarienberg virtuell zu begehen.
Hier kommen Sie zum ONLINE-Kreuzweg durch den Kalvarienberg Eisenstadt-Oberberg mit Bildern der einzelnen Stationen und Texten von Prälat Johann Bauer und Bernhard Dobrowsky.
Wer den Livestream versäumt hat, hat hier die Möglichkeit, sich den heutigen Kinderwortgottesdienst anzusehen. Gestaltet wurde unser Online-Kinderwortgottesdienst von Familie Waldrauch und Regina Traxler.
In der Fastenzeit gibt es in der Dompfarre wöchentlich einen Kinderwortgottesdienst. Solange die aktuellen Einschränkungen andauern, möchten wir diesen auch über Livestream anbieten.
Montag: 9 - 11 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 9 - 11 Uhr
Donnerstag: 9 - 11 Uhr
Freitag: 9 - 11 Uhr
In dringenden seelsorglichen Anliegen rufen Sie bitte 0664/9963244 an.
Dom- und Stadtpfarre zum Hl. Martin
Pfarrgasse 32, 7000 Eisenstadt
Telefon: 02682/62717
Email: dompfarre@rk-pfarre.at