Die Eisenstädter Domkirche ist von fast allen Punkten der Stadt zu sehen.
Unsere Pfarrgemeinde möchte rund um dieses Haus die lebendige Familie Gottes sein, in der Menschen jeden Alters zusammen kommen, einander im Glauben unterstützen, Jesus mehr entdecken und Gemeinschaft finden können.
Durch die Gottesdienste in unserer Kirche, die Begegnung in Gruppen und bei Festen und Wallfahrten, durch persönliche geistliche Begleitung und vor allem durch die Sakramente möchten wir zum Gelingen des Lebens auf dieser Erde und der neuen Welt beitragen.
Wenn sich 50 „Englein“ auf eine Pilgerfahrt nach Rom begeben, dann kann diese Reise nur in allerbester Erinnerung bleiben. In Rom angekommen, wurden wir bei den „Tutzinger Schwestern“ sehr familiär und freundlich aufgenommen. Nur mit dem großen Hunger der Burgenländer hatten die lieben Schwestern wohl nicht ganz gerechnet.
Der Pfarrausflug 2016 mit rund 40 Teilnehmern führte uns am ersten Oktobersamstag anläßlich des "Martinusjahres" in den Geburtsort des Heiligen nach Steinamanger, Ungarn.
Am 25. September 2016 um 11 Uhr wurde bei einem festlichen Gottesdienst das 30-jährige Priesterjubiläum von Pater Erich Bernhard gefeiert.
Wir haben unsere Lagerwoche wieder im schönen Waldviertel verbracht. Auch wenn das Wetter heuer nicht so sommerlich war, haben wir vieles erlebt:
Am letzten Samstag vor den Ferien haben die Ministranten der Eisenstädter Pfarren mit ihren Eltern und Geschwistern wieder eine gemeinsame Wallfahrt gemacht. Im Martinusjahr haben wir dazu ganz bewusst eine burgenländische Martinskirche als Ziel ausgewählt.
Seit einigen Jahren trifft sich jeden Montag eine flotte Seniorengruppe zum LIMA-Bewegungs- und Gedächtnistraining.
LIMA steht für „Lebensqualität im Alter“ und kann durch gezielte Bewegungs- und Gedächtnisübungen viele Fähigkeiten des Körpers und Geistes stärken und länger erhalten.
Speziell für Familien gab es am 1. Mai 2016 – im Jahr der Barmherzigkeit – eine Famlienwallfahrt im Martinsdom. Zu Beginn zogen die Familien durch die Pforte der Barnherzigkeit in den Dom ein, wo gemeinsam die Hl. Messe gefeiert wurde.
Montag: 9 - 11 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 9 - 11 Uhr
Donnerstag: 9 - 11 Uhr
Freitag: 9 - 11 Uhr
In dringenden seelsorglichen Anliegen rufen Sie bitte 0664/5409037 an.
Dom- und Stadtpfarre zum Hl. Martin
Domplatz 1 A, 7000 Eisenstadt
Telefon: 02682/62717
Email: dompfarre@rk-pfarre.at