Die Eisenstädter Domkirche ist von fast allen Punkten der Stadt zu sehen.
Unsere Pfarrgemeinde möchte rund um dieses Haus die lebendige Familie Gottes sein, in der Menschen jeden Alters zusammen kommen, einander im Glauben unterstützen, Jesus mehr entdecken und Gemeinschaft finden können.
Durch die Gottesdienste in unserer Kirche, die Begegnung in Gruppen und bei Festen und Wallfahrten, durch persönliche geistliche Begleitung und vor allem durch die Sakramente möchten wir zum Gelingen des Lebens auf dieser Erde und der neuen Welt beitragen.
Vier Tage lang zogen 25 Kinder gemeinsam mit 11 Begleitern durch die Straßen der Dompfarre und verkündeten die frohe Botschaft der Geburt Jesu Christi. Über € 15.500,– wurden dabei an Spenden gesammelt.
Diese Gelder kommen rund 500 Spendenprojekten in Armutsregionen Lateinamerikas, Afrikas und Südostasiens zugute. Als Beispielland wurde in diesem Jahr Brasilien hervorgehoben, wo indigene Völker durch die Abholzung des Amazonas-Regenwaldes bedroht sind.
Wer den Livestream versäumt hat, hat hier die Möglichkeit, sich den heutigen Kinderwortgottesdienst anzusehen. Gestaltet wurde unser Online-Kinderwortgottesdienst im Advent von Familie Schleischitz und Regina Traxler.
Im Advent gibt es in der Dompfarre jeden Sonntag einen Kinderwortgottesdienst. Solange die aktuellen Einschränkungen andauern, möchten wir diesen auch über Livestream anbieten.
Wer den Livestream versäumt hat, hat hier die Möglichkeit, sich den heutigen Kinderwortgottesdienst anzusehen. Gestaltet wurde unser erster Online-Kinderwortgottesdienst im Advent von Familie Billes und Regina Traxler.
Im Advent gibt es in der Dompfarre jeden Sonntag einen Kinderwortgottesdienst. Solange die aktuellen Einschränkungen andauern, möchten wir diesen auch über Livestream anbieten.
Wer den Livestream versäumt hat, hat hier die Möglichkeit, sich den heutigen Kinderwortgottesdienst anzusehen. Gestaltet wurde unser erster Online-Kinderwortgottesdienst im Advent von Familie Waldrauch und Regina Traxler.
Im Advent gibt es in der Dompfarre jeden Sonntag einen Kinderwortgottesdienst. Solange die aktuellen Einschränkungen andauern, möchten wir diesen auch über Livestream anbieten.
Das Reiseziel für den diesjährigen Pfarrausflug Mitte September war rasch gefunden. Gibt es doch 2021 für unser Heimatbundesland ein besonderes Jubiläumsjahr. Das Burgenland feiert heuer seine 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich. Das Land Burgenland organisiert aus diesem Anlass u.a. auf der Friedensburg Schlaining eine Ausstellung mit dem Titel „Wir sind 100. das Burgenland schreibt Geschichte.“
Wer den Livestream versäumt hat, hat hier die Möglichkeit, sich den heutigen Kinderwortgottesdienst anzusehen. Gestaltet wurde unser Online-Kinderwortgottesdienst von Familie Bauer und Regina Traxler.
Etwa alle 2–3 Wochen gibt es in der Dompfarre einen Kinderwortgottesdienst. Solange die aktuellen Einschränkungen andauern, möchten wir diesen auch über Livestream anbieten.
Wer den Livestream versäumt hat, hat hier die Möglichkeit, sich den heutigen Kinderwortgottesdienst anzusehen. Gestaltet wurde unser Online-Kinderwortgottesdienst von Familie Tonweber und Regina Traxler.
Etwa alle 2–3 Wochen gibt es in der Dompfarre einen Kinderwortgottesdienst. Solange die aktuellen Einschränkungen andauern, möchten wir diesen auch über Livestream anbieten.
Wer den Livestream versäumt hat, hat hier die Möglichkeit, sich den heutigen Kinderwortgottesdienst anzusehen. Gestaltet wurde unser Online-Kinderwortgottesdienst von Familie Waldrauch und Regina Traxler.
In der Fastenzeit gibt es in der Dompfarre wöchentlich einen Kinderwortgottesdienst. Solange die aktuellen Einschränkungen andauern, möchten wir diesen auch über Livestream anbieten.
Montag: 9 - 11 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 9 - 11 Uhr
Donnerstag: 9 - 11 Uhr
Freitag: 9 - 11 Uhr
In dringenden seelsorglichen Anliegen rufen Sie bitte 0664/5409037 an.
Dom- und Stadtpfarre zum Hl. Martin
Domplatz 1 A, 7000 Eisenstadt
Telefon: 02682/62717
Email: dompfarre@rk-pfarre.at