Die Eisenstädter Domkirche ist von fast allen Punkten der Stadt zu sehen.
Unsere Pfarrgemeinde möchte rund um dieses Haus die lebendige Familie Gottes sein, in der Menschen jeden Alters zusammen kommen, einander im Glauben unterstützen, Jesus mehr entdecken und Gemeinschaft finden können.
Durch die Gottesdienste in unserer Kirche, die Begegnung in Gruppen und bei Festen und Wallfahrten, durch persönliche geistliche Begleitung und vor allem durch die Sakramente möchten wir zum Gelingen des Lebens auf dieser Erde und der neuen Welt beitragen.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Sternsingern, Begleitpersonen und Helfern, die bei der heurigen Dreikönigsaktion so engagiert mitgemacht haben und natürlich auch bei allen Spenderinnen und Spendern, dass so ein großartiges Ergebnis zustandegekommen ist!
Dazu ein persönlicher Einblick:
"Mit meiner langjährigen Sternsinger-Erfahrung im vertrauten ländlichen Gebiet ließ ich mich heuer auf die Challenge ein, eine Sternsingergruppe der Dompfarre Eisenstadt zu begleiten.
Seit Anfang November trafen sich 22 Kinder jeden Samstag, um für das Krippenspiel zu proben. Unter der erfahrenen Leitung von Elfi Langer wurde jeweils eine Stunde geübt.
Trotz einiger Hindernisse schafften wir es zusammen, ein tolles Stück einzustudieren. Auch die neuen „Schauspieler“ fanden sofort Zugang zur Gruppe.
Am Nachmittag des 2. Dezembers 2017 trafen sich die Jungscharkinder und Ministranten mit ihren Familien zum alljährlichen Adventkranz binden. Auch andere Leute aus der Pfarrgemeinde kamen, um einen Kranz aus Tannenzweigen anzufertigen.
Es gab Kränze aller Art mit bunten Kerzen und verschiedenen Dekorationsideen. Während der geschäftigen Arbeit konnte man sich mit Tee und Glühwein stärken. Sobald der Kranz fertig war, standen selbstgebackene Köstlichkeiten und pikante Brötchen bereit. Im Anschluss wurden die Adventkränze in die Kirche zur Segnung gebracht.
Einfach zum Auftanken - monatliche Mütter(Väter)messe in der Familienkapelle im Dom
Am Freitag, 24.11.2017 findet erstmals eine hl. Messe speziell für Eltern statt. Im kleinen Kreis wollen wir gemeinsam Stärkung für die vielfältigen Herausforderungen in Familie, Erziehung, Partnerschaft, Beruf und Gesellschaft erfahren. Mit uns feiert P. Erich.
Beginn: 8.30 Uhr, Dauer: ca. 35 Minuten
Am Sonntag, dem 12. November, wurde das Domweihefest gefeiert; auch besonders im Rahmen der Familienmesse um 11 Uhr.
Sehr zur sichtbaren Freude von P. Erich fand sich eine ziemlich große Schar an Kindern – es werden in jeder Familienmesse mehr – in den ersten Bankreihen und lauschte gespannt seinen Ausführungen. P. Erich schafft es immer wieder, die Kinder miteinzubeziehen und Geschichte unserer Stadtpfarrkirche gemeinsam zu erleben und erforschen.
Am Vorabend des Allerheiligenfestes, dem "All Hallows’ Eve" gab es für die Kinder im Dompfarrzentrum eine Party, um den christlichen Grund dieses besonderen Festes gemeinsam zu entdeckten und zu feiern.
Von Beginn an bis zum Ende waren motivierte Kinder am Werk und machten aus einem abwechslungsreichen Programm einen tollen Abend!
Am 24. Oktober luden die Domkids wie bereits im Vorjahr wieder zum Allerheiligenstriezel backen.
Im Begegnungsraum wurde eifrig geknetet und geflochten und schon bald darauf konnten unsere Striezel verkostet werden.
Um uns die Wartezeit zu verkürzen, gestalteten die Kinder mit Fingerfarben ein Plakat, welches uns an unseren schönen Nachmittag erinnern soll.
Liebe Grüße und bis bald,
Schwester Eveline und Alexandra vom Küken & Kids Team
Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der Erscheinungen der Gottesmutter in Fatima wollten wir, die Eisenstädter Kirchen und Pfarren, der Mutter Gottes ein besonderes Geschenk machen. Von Mai bis Oktober luden wir an jedem 13. des Monats in eine andere Eisenstädter Kirche zu einer gemeinsamen Fatima-Wallfahrt ein: Pfarrkirche Oberberg, Franziskanerkirche, Pfarrkirche Kleinhöflein, Konventkirche der Barmherzigen Brüder, Pfarrkirche St. Georgen und im Martinsdom. Dieser Einladung sind viele aus Eisenstadt und Umgebung gefolgt.
Montag: 9 - 11 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 9 - 11 Uhr
Donnerstag: 9 - 11 Uhr
Freitag: 9 - 11 Uhr
In dringenden seelsorglichen Anliegen rufen Sie bitte 0664/5409037 an.
Dom- und Stadtpfarre zum Hl. Martin
Pfarrgasse 32, 7000 Eisenstadt
Telefon: 02682/62717
Email: dompfarre@rk-pfarre.at