Pfarrleben

Die Eisenstädter Domkirche ist von fast allen Punkten der Stadt zu sehen.

Unsere Pfarrgemeinde möchte rund um dieses Haus die lebendige Familie Gottes sein, in der Menschen jeden Alters zusammen kommen, einander im Glauben unterstützen, Jesus mehr entdecken und Gemeinschaft finden können.

 

Durch die Gottesdienste in unserer Kirche, die Begegnung in Gruppen und bei Festen und Wallfahrten, durch persönliche geistliche Begleitung und vor allem durch die Sakramente möchten wir zum Gelingen des Lebens auf dieser Erde und der neuen Welt beitragen.

Einfach zum Auftanken - monatliche Mütter(Väter)messe in der Familienkapelle im Dom

 

Am Freitag, 24.11.2017 findet erstmals eine hl. Messe speziell für Eltern statt. Im kleinen Kreis wollen wir gemeinsam Stärkung für die vielfältigen Herausforderungen in Familie, Erziehung, Partnerschaft, Beruf und Gesellschaft erfahren. Mit uns feiert P. Erich.

Beginn: 8.30 Uhr, Dauer: ca. 35 Minuten

Am Sonntag, dem 12. November, wurde das Domweihefest gefeiert; auch besonders im Rahmen der Familienmesse um 11 Uhr.

Sehr zur sichtbaren Freude von P. Erich fand sich eine ziemlich große Schar an Kindern – es werden in jeder Familienmesse mehr – in den ersten Bankreihen und lauschte gespannt seinen Ausführungen. P. Erich schafft es immer wieder, die Kinder miteinzubeziehen und Geschichte unserer Stadtpfarrkirche gemeinsam zu erleben und erforschen. 

Text: Barbara Koglbauer
Fotos: Br. Stefan

Am Vorabend des Allerheiligenfestes, dem "All Hallows’ Eve" gab es für die Kinder im Dompfarrzentrum eine Party, um den christlichen Grund dieses besonderen Festes gemeinsam zu entdeckten und zu feiern.

 

Von Beginn an bis zum Ende waren motivierte Kinder am Werk und machten aus einem abwechslungsreichen Programm einen tollen Abend!

Text: Martina Strohmayer, Br. Stefan
Fotos: Helene Schaja, Br. Stefan

Am 24. Oktober luden die Domkids wie bereits im Vorjahr wieder zum Allerheiligenstriezel backen. 

Im Begegnungsraum wurde eifrig geknetet und geflochten und schon bald darauf konnten unsere Striezel verkostet werden.

Um uns die Wartezeit zu verkürzen, gestalteten die Kinder mit Fingerfarben ein Plakat, welches uns an unseren schönen Nachmittag erinnern soll.

Liebe Grüße und bis bald,

Schwester Eveline und Alexandra vom Küken & Kids Team

Fatimafeiern in Eisenstadt

Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der Erscheinungen der Gottesmutter in Fatima wollten wir, die Eisenstädter Kirchen und Pfarren, der Mutter Gottes ein besonderes Geschenk machen. Von Mai bis Oktober luden wir an jedem 13. des Monats in eine andere Eisenstädter Kirche zu einer gemeinsamen Fatima-Wallfahrt ein: Pfarrkirche Oberberg, Franziskanerkirche, Pfarrkirche Kleinhöflein, Konventkirche der Barmherzigen Brüder, Pfarrkirche St. Georgen und im Martinsdom. Dieser Einladung sind viele aus Eisenstadt und Umgebung gefolgt.

Text: Sr. Traude, Br. Stefan
Fotos: Hertha Haider, Elisabeth Kruisz, Br. Stefan
"Was damals wirklich geschah!" – Stadtgeländespiel in Wien 

Am Samstag, den 14. Oktober machten sich 11 Kinder und 6 Erwachsene unter der Leitung von Br. Stefan mit dem Zug auf nach Wien zum Stadtgeländespiel der Jungen Kirche der Erzdiözese Wien. Anlässlich von 100 Jahre Fatima erwarteten uns acht Stationen an unterschiedlichen Orten quer durch die Innenstadt.

Text: Helene Schaja
Fotos: Br. Stefan

Am 6. Oktober 2017 hatten kleine und große Haustierbesitzer die Möglichkeit, ihre Lieblinge segnen zu lassen.

Eine friedliche Schar von Hunden verschiedener Rassen, Meerschweinchen, Schildkröten und sogar einem Kuschelbär fand sich im Innenhof des Dompfarrzentrums zur Haustiersegnung ein. Mancher Besitzer kuschelte andächtig mit seinem Tier, als es von P. Erich gesegnet wurde. Große und kleine Ohren wurden gespitzt und man konnte fast meinen, dass das "Laudato si" nicht nur in Menschensprache gesungen wurde.

Text: Daniela Fister
Fotos: Claudia Juric, Manfred Frenzl
Pfarrausflug 2017

Der diesjährige Pfarrausflug führte am 30. September mit rund 40 Personen ins Waldviertel. Ziel war das Benediktinerstift Altenburg - ein wahres Barockjuwel.

Text: Martin Thomschitz
Fotos: Martin Thomschitz

Pfarrkanzlei

Montag: 9 - 11 Uhr

Dienstag: geschlossen

Mittwoch: 9 - 11 Uhr

Donnerstag: 9 - 11 Uhr

Freitag: 9 - 11 Uhr

 

02682/62717

dompfarre@rk-pfarre.at

 

In dringenden seelsorglichen Anliegen rufen Sie bitte 0664/5409037 an.

<div id="schottCanvas" style="width:100%;"></div>
 

Dom- und Stadtpfarre zum Hl. Martin

Domplatz 1 A, 7000 Eisenstadt

Telefon: 02682/62717

Email: dompfarre@rk-pfarre.at

Impressum