Pfarrleben

Die Eisenstädter Domkirche ist von fast allen Punkten der Stadt zu sehen.

Unsere Pfarrgemeinde möchte rund um dieses Haus die lebendige Familie Gottes sein, in der Menschen jeden Alters zusammen kommen, einander im Glauben unterstützen, Jesus mehr entdecken und Gemeinschaft finden können.

 

Durch die Gottesdienste in unserer Kirche, die Begegnung in Gruppen und bei Festen und Wallfahrten, durch persönliche geistliche Begleitung und vor allem durch die Sakramente möchten wir zum Gelingen des Lebens auf dieser Erde und der neuen Welt beitragen.

34. Fußwallfahrt nach Mariazell

Bereits zum 34. Mal pilgerten heuer Fußwallfahrer vom Dom in Eisenstadt nach Mariazell. Nach dem Reisesegen vor dem Bild der Gottesmutter machte sich unsere bunt gemischte Gruppe aus Neulingen und erfahrenen Fußpilgern auf den langen Weg.

Text: Pia Prenner, Teresa Presich, Johannes Handler
Fotos: Br. Stefan Pöll
Jungscharlager in Windischgarsten

Das dritte Jungscharlager der Dompfarre Eisenstadt fand dieses Jahr in der ersten Juliwoche in Windischgarsten, in Oberösterreich statt. Wir waren ein bunter Haufen von 19 Kindern und Jugendlichen.

Durch mehrere und längere Wanderungen, z.B. zum Pießling-Ursprung oder zu verschiedenen Seen, sahen wir viel Natur und lernten im Naturpark Kalkalpen auch viel über die dort lebenden Tier- und Pflanzenarten. 

Mit Besuchen im Hallen- und Freibad deckten wir auch Sport und Spaß ab. Bei den Kindern war besonders die Fahrt mit der Sommerrodelbahn beliebt.

Text: Irmi Jarmer
Fotos: Br. Stefan
Ein voller Erfolg!

Bereits bei der Eröffnung konnten Pater Erich Bernhard und Ratsvikar Thomas Leeb zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Neben Bischof Paul Iby waren Bürgermeister Thomas Steiner, die beiden Vizebürgermeister sowie Vertreter aller im Gemeinderat vertretenen Fraktionen der Einladung der Dom- und Stadtpfarre gefolgt.

Unser „Küchenchef“ Thomas Leeb zauberte mit seinem Team ein großartiges Speisenangebot herbei. Ein bestens abgestimmtes Bar- und Küchenpersonal sowie unsere Firmlinge als Kellnerinnen und Kellner versorgten die höchst zufriedenen Gäste.

Text: Hans Peter Prattinger
Fotos: Rudolf Leeb, Barbara Koglbauer
„Lasst die Kinder zu mir kommen“ (Mk 10,14)

„Vor mir, hinter mir, um mich herum ist deine Liebe, Herr!“ Diese Botschaft war deutlich zu spüren, als heuer am 11. Juni eine Gruppe von 15 Mädchen und acht Buben im Dom St. Martin die Erstkommunion empfangen durfte. Bereits seit Jänner hatten sich die Kinder ein Mal pro Woche zur Vorbereitung getroffen, um von Jesus und seinem Leben zu hören und zu lernen. Im Zuge des Erstkommunionsunterrichts durch Schwester Edith, Judith Fuchs, Christina Wallner, Barbara und Alfred Bitriol und Eva Gradinger gab es viel zu entdecken und zu erleben.

Text: Eva Gradinger, Maria Leeb-Odorfer
Fotos: Starkl
Ministrantenausflug 2017
Minitag in Kalksburg

Im Zuge des heurigen Ministrantenausflugs der Dompfarre nahmen unsere Ministranten am Minitag der Erzdiözese Wien im Kollegium Kalksburg teil.

Zu Beginn wurde mit Weihbischof Stephan Turnovszky ein Gottesdienst gefeiert. Bei der Gabenbereitung brachten die Ministranten Pakete mit Spielsachen und Kleidung, die sie für das Mutter-Kind-Haus der Erzdiözese Wien gesammelt hatten, zum Altar. Anschließend an die Messe gab es eine Rätselralley und viele spannende Spiel- und Sportstationen.

 

Am Pfingstsonntag hat Bischof Ägidius den Firmkandidaten der Dompfarre, in einer festlichen und kurzweiligen Firmfeier, das Sakrament der Firmung gespendet.
Bereits im November begannen sich die Jugendlichen auf diesen großen Tag vorzubereiten. Die Firmvorbereitung umfasste wöchentliche Firmstunden, bei denen sich die Firmkandidaten konstruktiv mit Gott und ihrem Glauben auseinander setzten. Weiters ein persönliches Treffen mit dem Bischof und ein gemeinsames Firmwochenende im Franziskanerkloster in Maria Enzersdorf.
Die Firmhelfer möchten sich an dieser Stelle bei den Firmlingen bedanken, da diese interessiert mitarbeiteten und viele spannende und krititsche Fragen stellten.

Text: Karin Gradinger
Fotos: Millesich
Ministrantenwallfahrt zur Fatima-Wallfahrtskirche nach Droß (Wachau/Waldviertel)

Am Samstag, dem 20. Mai 2017, trafen wir uns um 7.30 Uhr vor der Bergkirche. Von dort aus fuhren wir eineinhalb Stunden mit dem Bus nach Senftenberg. Während der Fahrt schauten wir uns einen Film über das Geschehen in Fatima an.

 

Text: Jonathan Handler (11 J.)
Fotos: Pia Prenner, Br. Stefan Pöll
Seminarreihe für Eltern von Krippen-/Kindergarten- und Volksschulkindern

In Zusammenarbeit mit dem Burgenländischen Volksbildungswerk fand von Februar bis Juni eine Seminarreihe begleitet von Mag.a Lena Sailer-Prenner statt.

An 6 Abenden konnten sich interessierte Eltern im Rahmen von Vorträgen über verschiedene Themen rund um Familienleben und Kindererziehung informieren und weiterbilden.

 

Pfarrkanzlei

Montag: 9 - 11 Uhr

Dienstag: geschlossen

Mittwoch: 9 - 11 Uhr

Donnerstag: 9 - 11 Uhr

Freitag: 9 - 11 Uhr

 

02682/62717

dompfarre@rk-pfarre.at

 

In dringenden seelsorglichen Anliegen rufen Sie bitte 0664/5409037 an.

<div id="schottCanvas" style="width:100%;"></div>
 

Dom- und Stadtpfarre zum Hl. Martin

Domplatz 1 A, 7000 Eisenstadt

Telefon: 02682/62717

Email: dompfarre@rk-pfarre.at

Impressum