Die Eisenstädter Domkirche ist von fast allen Punkten der Stadt zu sehen.
Unsere Pfarrgemeinde möchte rund um dieses Haus die lebendige Familie Gottes sein, in der Menschen jeden Alters zusammen kommen, einander im Glauben unterstützen, Jesus mehr entdecken und Gemeinschaft finden können.
Durch die Gottesdienste in unserer Kirche, die Begegnung in Gruppen und bei Festen und Wallfahrten, durch persönliche geistliche Begleitung und vor allem durch die Sakramente möchten wir zum Gelingen des Lebens auf dieser Erde und der neuen Welt beitragen.
Das dritte Jungscharlager der Dompfarre Eisenstadt fand dieses Jahr in der ersten Juliwoche in Windischgarsten, in Oberösterreich statt. Wir waren ein bunter Haufen von 19 Kindern und Jugendlichen.
Durch mehrere und längere Wanderungen, z.B. zum Pießling-Ursprung oder zu verschiedenen Seen, sahen wir viel Natur und lernten im Naturpark Kalkalpen auch viel über die dort lebenden Tier- und Pflanzenarten.
Mit Besuchen im Hallen- und Freibad deckten wir auch Sport und Spaß ab. Bei den Kindern war besonders die Fahrt mit der Sommerrodelbahn beliebt.
Bereits bei der Eröffnung konnten Pater Erich Bernhard und Ratsvikar Thomas Leeb zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Neben Bischof Paul Iby waren Bürgermeister Thomas Steiner, die beiden Vizebürgermeister sowie Vertreter aller im Gemeinderat vertretenen Fraktionen der Einladung der Dom- und Stadtpfarre gefolgt.
Unser „Küchenchef“ Thomas Leeb zauberte mit seinem Team ein großartiges Speisenangebot herbei. Ein bestens abgestimmtes Bar- und Küchenpersonal sowie unsere Firmlinge als Kellnerinnen und Kellner versorgten die höchst zufriedenen Gäste.
Im Zuge des heurigen Ministrantenausflugs der Dompfarre nahmen unsere Ministranten am Minitag der Erzdiözese Wien im Kollegium Kalksburg teil.
Zu Beginn wurde mit Weihbischof Stephan Turnovszky ein Gottesdienst gefeiert. Bei der Gabenbereitung brachten die Ministranten Pakete mit Spielsachen und Kleidung, die sie für das Mutter-Kind-Haus der Erzdiözese Wien gesammelt hatten, zum Altar. Anschließend an die Messe gab es eine Rätselralley und viele spannende Spiel- und Sportstationen.
Am Samstag, dem 20. Mai 2017, trafen wir uns um 7.30 Uhr vor der Bergkirche. Von dort aus fuhren wir eineinhalb Stunden mit dem Bus nach Senftenberg. Während der Fahrt schauten wir uns einen Film über das Geschehen in Fatima an.
In Zusammenarbeit mit dem Burgenländischen Volksbildungswerk fand von Februar bis Juni eine Seminarreihe begleitet von Mag.a Lena Sailer-Prenner statt.
An 6 Abenden konnten sich interessierte Eltern im Rahmen von Vorträgen über verschiedene Themen rund um Familienleben und Kindererziehung informieren und weiterbilden.
Seit dem Advent können Kinder in der Dompfarre eine neue Form des Kinderwortgottesdienstes erleben. Diese finden nun parallel zur 11.00 Uhr Messe im Dompfarrzentrum statt.
Mit einfachen Liedern, einer gespielten Bibelstelle und leicht verständlichen Texten erleben die jüngsten Mitglieder unserer Pfarre den Glauben.
Am 4. Fastensonntag präsentierte die Gemeinde Cenacolo, welchen jungen Menschen in Krisensituationen die Chance auf einen Neubeginn bietet, ein Musical im Martinsdom. Eindrucksvoll wurde das Evangelium „Der verlorenen Sohn/der barmherzige Vater“ präsentiert, passend zum Leitgedanken der Gemeinschaft. Besonders einige Firmlinge waren sofort in den Bann der Vorstellung gezogen und verfolgten das Spektakel begeistert.
Im vollen Martinussaal war uns allen ein sehr unterhaltsamer und lustiger Faschingsnachmittag geschenkt, der von den Damen des Caritaskreises mit großer Bravour geleitet und gestaltet wurde.
Montag: 9 – 11 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 9 – 11 Uhr
Donnerstag: 9 – 11 Uhr
Freitag: 9 – 11 Uhr
In dringenden seelsorglichen Anliegen rufen Sie bitte 0664/5409037 an.
Dom- und Stadtpfarre zum Hl. Martin
Domplatz 1 A, 7000 Eisenstadt
Telefon: 0676/880 70 32 38
Email: dompfarre@rk-pfarre.at