Die Eisenstädter Domkirche ist von fast allen Punkten der Stadt zu sehen.
Unsere Pfarrgemeinde möchte rund um dieses Haus die lebendige Familie Gottes sein, in der Menschen jeden Alters zusammen kommen, einander im Glauben unterstützen, Jesus mehr entdecken und Gemeinschaft finden können.
Durch die Gottesdienste in unserer Kirche, die Begegnung in Gruppen und bei Festen und Wallfahrten, durch persönliche geistliche Begleitung und vor allem durch die Sakramente möchten wir zum Gelingen des Lebens auf dieser Erde und der neuen Welt beitragen.
Im vollen Martinussaal war uns allen ein sehr unterhaltsamer und lustiger Faschingsnachmittag geschenkt, der von den Damen des Caritaskreises mit großer Bravour geleitet und gestaltet wurde.
Am 27. Jänner waren Groß und Klein wieder zum alljährlichen Jungscharfasching in den Martinussaal eingeladen. Es gab viele verschiedene und sehr einfallsreiche Kostüme. Vom Cowboy, Fischer bis zum Zimmermädchen war alles dabei. Schwester Edith und Bruder Stefan haben sich zahlreiche Spiele einfallen lassen, bei denen sowohl Geschicklichkeit, Schnelligkeit als auch Teamgeist gefragt waren. Danach gab es zur Stärkung belegte Brötchen und Krapfen. Zum Abschluss konnten sich die Kids noch ordentlich auf der Tanzfläche austoben.
Regelmäßig und sehr beliebt ist unser „Caritas-Café“, das jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat im Dompfarrzentrum stattfindet. Dabei werden die Besucherinnen und Besucher mit selbstgebackenen Mehlspeisen und Kaffee verwöhnt. Anregende Gespräche oder ein Kartenspiel runden diese gemütlichen Nachmittage ab.
In der ersten Jännerwoche waren über 40 Kinder und Jugendliche im ganzen Pfarrgebiet unterwegs um den Weihnachtssegen in die Häuser zu bringen und für die Ärmsten der Armen zu sammeln. Wir sind sehr dankbar für ihren fleißigen Einsatz und für das tolle Spendenergebnis von € 14.100,–.
Wenn sich 50 „Englein“ auf eine Pilgerfahrt nach Rom begeben, dann kann diese Reise nur in allerbester Erinnerung bleiben. In Rom angekommen, wurden wir bei den „Tutzinger Schwestern“ sehr familiär und freundlich aufgenommen. Nur mit dem großen Hunger der Burgenländer hatten die lieben Schwestern wohl nicht ganz gerechnet.
Der Pfarrausflug 2016 mit rund 40 Teilnehmern führte uns am ersten Oktobersamstag anläßlich des "Martinusjahres" in den Geburtsort des Heiligen nach Steinamanger, Ungarn.
Wir haben unsere Lagerwoche wieder im schönen Waldviertel verbracht. Auch wenn das Wetter heuer nicht so sommerlich war, haben wir vieles erlebt:
Am letzten Samstag vor den Ferien haben die Ministranten der Eisenstädter Pfarren mit ihren Eltern und Geschwistern wieder eine gemeinsame Wallfahrt gemacht. Im Martinusjahr haben wir dazu ganz bewusst eine burgenländische Martinskirche als Ziel ausgewählt.
Montag: 9 – 11 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 9 – 11 Uhr
Donnerstag: 9 – 11 Uhr
Freitag: 9 – 11 Uhr
In dringenden seelsorglichen Anliegen rufen Sie bitte 0664/5409037 an.
Anfragen bzgl. St. Michaels-Kirche / Franziskanerkirche (Haydngasse 31) bitte an:
P. Bozidar Blazevic OFM, 0676/880703292, frabozoblazevic@gmail.com
Dom- und Stadtpfarre zum Hl. Martin
Domplatz 1 A, 7000 Eisenstadt
Telefon: 02682/62717
Email: dompfarre@rk-pfarre.at